„Jetzt“- E-Mail Konferenz 2017 – Wir waren dabei!
![„Jetzt“- E-Mail Konferenz 2017 – Wir waren dabei!](/uploads/2017/07/Header2-1000x300.png)
Training Day
Geleitet von Michael Kornfeld, Geschäftsführer von dialog-Mail, fand am ersten Tag der Konferenz der „Training Day“ statt. Die ganztägige Schulung richtete sich vor allem an Marketeers, die in der Praxis bereits Newsletter umsetzen und verschicken: Mit starkem „Hands-On-Approach“ wurden anhand konkreter Fallbeispiele Kennzahlen, Benchmarks, Erfolgsfaktoren und Best & Worst Practises zum E-Mail-Kanal ausgearbeitet und diskutiert. Besonders wertvoll waren hierbei Inputs und Optimierungspotenziale zu aktuell eingesetzten Newsletter-Templates aus dem Publikum, welche am Training Day „live“ analysiert wurden.
Conference Day
Das Speaker-Line-Up am Tag 2 der Fachkonferenz umfasste Experten und Praktiker aus renommierten national und international tätigen Unternehmen und Agenturen: In spannenden halbstündigen Vorträgen wurden aktuelle Problemstellungen, Lösungsansätze, Erfahrungen und Fortschritte rund um das Thema E-Mail-Marketing behandelt.
In allen Vorträgen wurde die Wichtigkeit einer userfokussierten Strategie und Konzeption im Newslettermarketing betont, was in der Praxis anhand unterschiedlicher Maßnahmen immer mehr verfolgt wird: Beispiele dafür waren das dynamische Personalisieren von Newsletter-Inhalten („Was sind die Bedürfnisse des Empfängers?“), regelmäßiges A/B-Testing unterschiedlicher Newsletter-Elemente („Was kommt beim Empfänger an?“) und das Anstreben einer Verringerung des Medienbruchs zwischen Landingpage und E-Mail, beispielsweise durch die automatische Anbindung von Website-Elementen innerhalb des Mailings („Wie macht man es dem Empfänger einfach?“).
Ein allgegenwärtiges Thema, das besonders im Publikum sehr präsent war, war die neue Datenschutzgrundverordnung, die im Mai 2018 europaweit in Kraft treten wird. Das rechtzeitige Vorbereiten auf die strengen Vorgaben der Verordnung und der zukünftige, korrekte Umgang mit personenbezogenen Daten im „Data Driven Advertising“ (E-Mail-Marketing miteingeschlossen) scheint in der Branche noch mit vielen Fragen verbunden zu sein.
Unser Fazit zum Schluss:
Auch nächstes Jahr wollen wir die E-Mail Fachkonferenz nicht missen, ganz besonders im Hinblick auf die Veränderungen, die im Frühjahr 2018 auf uns zukommen werden. Vor allem, weil E-Mail als ein sehr starres und veraltetes Medium verschrien ist, waren die Inhalte, die wir mitgenommen und die Persönlichkeiten, mit denen wir uns auf der Fachkonferenz austauschen konnten, ein erfrischender und inspirierender Weckruf. Sie lieferten neue Anstöße und Ideen: Die E-Mail ist nicht tot, sondern ist und bleibt ein spannender Kanal, der sich stetig weiterentwickeln und uns laufend herausfordern wird – sei es auf technischer oder kreativer Seite. Wir bleiben gespannt und freuen uns auf’s nächste Jahr!