Die Zukunft des Online-Marketings Im Online-Marketing ist es entscheidend, am Puls der Zeit zu bleiben – und nichts ist dabei hilfreicher als ein Besuch an der Quelle selbst. Frisch zurück von einer inspirierenden Reise nach Dublin, wo ich die Gelegenheit hatte, exklusive Insights von Google und Meta zu erhalten, freue …
Heute, am 23. April 2025, feiern wir ein besonderes Jubiläum: Vor genau 20 Jahren wurde das erste Video auf YouTube hochgeladen. Der Clip mit dem Titel „Me at the Zoo“ zeigt YouTube-Mitgründer Jawed Karim im San Diego Zoo und markiert den Beginn einer Ära, die die digitale Welt revolutionieren sollte. …
Bereits beim Vorstellungsgespräch wurde mir gesagt: Einen "typischen" Arbeitstag gibt es bei dreifive nicht. Mit einer vagen Vorstellung von Digitalmarketing, aber ohne konkrete Erwartungen, stürzte ich mich deshalb voller Neugier ins Traineeship – bereit, mich neuen Herausforderungen zu stellen.Und wer hätte es gedacht – tatsächlich ist kein Tag wie der …
Welchen Einfluss hat das neue Feature und KI generell auf SEO und werden Verschiebungen hin zu GEO (Generative Engine Optimization) notwendig? Wie KI-Systeme wie ChatGPT das Suchverhalten der Menschen verändern In den letzten Jahren haben KI-gestützte Systeme wie ChatGPT das Informationsverhalten der Menschen revolutioniert. Statt sich durch eine Liste von …
KI-Tools, die den Alltag von Digital Marketing Consultants erleichtern Künstliche Intelligenz (KI) verändert unsere Arbeit als Digital Marketing Consultants grundlegend. Sie übernimmt repetitive Aufgaben, analysiert riesige Datenmengen und ermöglicht es uns, Kampagnen präziser zu planen und durchzuführen. Dadurch können wir schneller auf Marktveränderungen und Kundenbedürfnisse reagieren – und unsere Strategien …
Willkommen bei "Pulse", dem Blog-Format von dreifive. Hier halten wir euch in regelmässigen Abständen mit den neuesten Entwicklungen aus der schnelllebigen Welt des digitalen Marketings auf dem Laufenden. Erfahrt kompakt und präzise die aktuellen Updates und Ankündigungen von Branchengiganten wie Google, Meta und Co. Das hier war im Januar am …
Jede Person und jedes Unternehmen, läuft Gefahr, einen Shitstorm auszulösen. Die Ursache dafür kann sowohl in der digitalen als auch in der analogen Welt liegen – doch am Ende erreicht die Welle der Empörung nahezu immer das Internet. Ein einzelner Beitrag reicht oft aus, um eine Lawine loszutreten, die eine …
Ein Praxisfazit nach dem Hype In den letzten knapp zwei Jahren gab es ein großes Aufsehen um LLMs (Large Language Models) sowie generativer KI, was zu vielen spekulativen Behauptungen über deren Potenzial führte. Vorhersagen über transformative Auswirkungen auf unterschiedliche Branchen und Arbeitsmärkte wurden gemacht. Es gab Vergleiche zu technologischen Fortschritten …
Willkommen bei "Pulse", dem Blog-Format von dreifive. Hier halten wir euch in regelmässigen Abständen mit den neuesten Entwicklungen aus der schnelllebigen Welt des digitalen Marketings auf dem Laufenden. Erfahrt kompakt und präzise die aktuellen Updates und Ankündigungen von Branchengiganten wie Google, Meta und Co. Das hier war im Dezember 2024 …
Willkommen bei "Pulse", dem Blog-Format von dreifive. Hier halten wir euch in regelmässigen Abständen mit den neuesten Entwicklungen aus der schnelllebigen Welt des digitalen Marketings auf dem Laufenden. Erfahrt kompakt und präzise die aktuellen Updates und Ankündigungen von Branchengiganten wie Google, Meta und Co. Das hier war im November am …
Real-Time Marketing (RTM) ist mehr als nur ein Trend – es ist eine Strategie, mit der Marken die Aufmerksamkeit ihrer Zielgruppen gewinnen, mit relevanten Inhalten punkten und ihre Community aktivieren können. Im ersten Blogbeitrag zu diesem Thema habe ich Real-Time Marketing im Allgemeinen vorgestellt. In diesem Blogbeitrag stelle ich drei …
Real-Time Marketing (RTM) gehört zu den mächtigsten Werkzeugen im digitalen Marketing. Es ermöglicht Marken, schnell und flexibel auf Ereignisse und Trends zu reagieren, um so die Aufmerksamkeit der Zielgruppe zu erlangen und eine höhere Engagement-Rate zu erzielen. Doch nicht jede Marke schafft es, in Echtzeit relevant und authentisch zu bleiben. …