Trainee bei dreifive – Eintauchen ins Digitalmarketing

Insights Geschrieben von Nadia Casserini

Nadia Casserini

Trainee bei dreifive – Eintauchen ins Digitalmarketing

Bereits beim Vorstellungsgespräch wurde mir gesagt: Einen „typischen“ Arbeitstag gibt es bei dreifive nicht. Mit einer vagen Vorstellung von Digitalmarketing, aber ohne konkrete Erwartungen, stürzte ich mich deshalb voller Neugier ins Traineeship – bereit, mich neuen Herausforderungen zu stellen.
Und wer hätte es gedacht – tatsächlich ist kein Tag wie der andere. Deshalb kann ich hier nur schwer einen typischen Tag beschreiben und versuche stattdessen, einen Einblick in einen möglichen Arbeitsalltag als Trainee bei dreifive zu geben.

Der Sprung ins kalte Wasser

Der Einstieg beginnt mit den Basics: Kommunikationstools, Admin-Themen, erste Einblicke in die verschiedenen Bereiche der Agentur. Doch schnell taucht man tiefer in die Marketingwelt ein. Wie schaltet man Meta-Ads? Was ist eine PMax-Kampagne? Welche Werbeformate gibt es überhaupt auf Spotify? Fragen, die sich nach und nach klären – sei es durch interne Academies, Deep Dives, Erklärungen oder einfach durch viel Ausprobieren in den Tools. Auch YouTube dient immer wieder als Lerninstrument und dabei beginnt man ganz nebenbei, Werbeanzeigen, die man schon bald selbst aufsetzen kann, aus einem völlig neuen Blickwinkel zu betrachten.

Zugegeben, am Anfang ist die Flut an neuen Begriffen und Abläufen überwältigend. Besonders die unzähligen KPIs können einen erschlagen – wann ist welche Zahl wirklich relevant, und wie wird sie nochmal berechnet? Da gibt es durchaus Momente, in denen man sich an den Kopf fasst und sich wünscht, im Studium doch etwas besser aufgepasst zu haben.

Doch der Alltag ist auch gespickt mit zahlreichen Aha-Momenten und genau das macht den Reiz aus. Der Moment, in dem man versteht, warum man nach einer Google-Suche plötzlich auf Instagram eine Anzeige zum selben Thema sieht. Wenn man nicht nur versteht, was hinter dem Cookie-Banner steckt, sondern auch, welche Auswirkungen er hat. Oder wenn einem einfällt, dass Begriffe wie „Real-Time Bidding“, „Marketing Funnel“ oder „A/B-Testing“ doch irgendwo im Studium mal gefallen sind – und sie jetzt endlich greifbar werden.

Learning by Doing

Schritt für Schritt lernt man, wie ein Pitch aussieht, wie Kostenvoranschläge erstellt werden, wie man den Google-Algorithmus beeinflussen kann und wie Reportings erstellt und daraus Schlüsse gezogen werden. Man bekommt Einblicke in Kundenprojekte, erfährt, wie Mediapläne entstehen und merkt, dass Tracking eine Wissenschaft für sich ist.

Man versucht sich in den unzähligen Funktionen und Möglichkeiten von Tools wie Google Ads, Meta-Werbeanzeigenmanager, DV360, Campaign Manager, Google Analytics und vielen anderen zurechtzufinden. Man lernt, Budgetsheets zu führen, Gebotsstrategien festzulegen und wichtige strategische Entscheidungen zu treffen. Nach und nach übernimmt man mehr Verantwortung, bekommt erste eigene Kund:innen zugewiesen und merkt, dass das Lernen eigentlich nie aufhört.

Jeder Tag eine Wundertüte

Kein Tag ist wirklich planbar – das kann manchmal anstrengend sein, macht den Alltag aber umso spannender. Flexibilität ist gefragt und gehört fast schon zur Tagesordnung. Es ist wie eine Wundertüte – man weiss nie genau, was einen erwartet, aber eines ist sicher: Man lernt jeden Tag etwas Neues!

Das Beste ist wohl die Abwechslung, die durch die Vielfalt an Kund:innen entsteht, denn dreifive betreut Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen. Gleichzeitig folgt das Traineeship keinem starren Plan, sondern kann aktiv mitgestaltet werden. Wer sich für Analytics und Data interessiert und Dashboards bauen möchte, bekommt die Chance dazu. Wer lieber ein Shooting begleiten will, kann sich da einbringen. Die Möglichkeiten sind nahezu grenzenlos: Man kann überall reinschnuppern und sich dann auf das fokussieren, was einen wirklich begeistert. Neugier, Eigeninitiative und der Wille zur Weiterentwicklung sind für mich der Schlüssel für ein besonders lehrreiches Traineeship bei dreifive.

Du hast auch Bock bei dreifive durchzustarten? Dann schau mal bei unseren Jobs vorbei!