Onlinemarketing studieren? – Ja, bei Goldbach Interactive!

Advertising

Onlinemarketing studieren? – Ja, bei Goldbach Interactive!

Die Duale Hochschule Ravensburg bietet mit dem Studiengang Medien und Kommunikationswirtschaft – Dialog und Onlinemarketing einen guten Einstieg in das Thema Onlinemarketing. Seit September 2015 bietet Goldbach Interactive in Kooperation mit der DHBW Ravensburg einen Ausbildungsplatz dafür an. Seit Anfang Oktober ist Annika Wuhrer Teil des Goldbach Interactive Teams und erlebt täglich den Alltag der Performance Marketing Agentur und das Agenturleben.

Artikel lesen

SEOKomm Recap 2015: eine Konferenz mit Herzblut

Optimization

SEOKomm Recap 2015: eine Konferenz mit Herzblut

Auf der diesjährigen SEOkomm gab es wieder erstklassige Vorträge zum Thema Suchmaschinenoptimierung und der Zukunft der Suche. Unseren Recap möchten wir euch natürlich nicht vorenthalten. Viele bekannte Schlagworte fallen: Qualität statt Quantität, „Do it Yourself – Powertasks ohne Entwickler“ aber auch das Google Analytics Plugin für Google Sheets.

Artikel lesen

Goldbach Interactive auf der OptEx 2015, der Optimizely Experience in München

Optimization

Goldbach Interactive auf der OptEx 2015, der Optimizely Experience in München

Unter dem Motto „It’s all about the experience“ fand am 15.Oktober 2015 die #Optex2015 auf der Praterinsel in München statt. Interessierte Firmen und Agenturen sollten hier für das Thema Conversion Optimization sensibilisiert werden. Mittendrin Goldbach Interactive, eine von drei anwesenden Partnern von Optimizely. Spannende Vorträge, gelungene Beispiele aus der Praxis sowie jede Menge Networking machten den Tag zu einem erfolgreichen Termin.

Artikel lesen

Website Relaunch oder Redesign – Mit der Goldbach GoLive SEO Checkliste bleibt das große Chaos aus!

Optimization

Website Relaunch oder Redesign – Mit der Goldbach GoLive SEO Checkliste bleibt das große Chaos aus!

Ganz gleich, ob es um technologische Updates, die zeitgemäße Anpassung optischer Merkmale oder aber die Verbesserung von Performance und Benutzerfreundlichkeit geht – viele Gründe können für die Neugestaltung einer Website sprechen. Allerdings ist ein Relaunch, ganz gleich aus welchen Gründen er in Planung ist, aus SEO-Sicht auch immer eine Gefahr für die bereits bestehenden Platzierungen. Damit Ihr geplanter Relaunch auch wirklich reibungslos verläuft, bietet Goldbach Ihnen eine praktische GoLive SEO Checkliste. Damit haben Sie Ihre nächsten Schritte immer im Blick!

Artikel lesen

Online zum Erfolg im B2B-Bereich: Utopie oder Realität?

Advertising

Online zum Erfolg im B2B-Bereich: Utopie oder Realität?

Ausgangslage Die genaue Erfolgsmessung von Online-Display Kampagnen ist bereits im klassischen Abverkauf des B2C-Bereichs nicht immer einfach. Stellen Sie sich vor, Sie bieten in ihrem Online-Shop B2C-Produkte an, deren durchschnittlicher Bestellwert ein tiefer dreistelliger Betrag ist. Um den Verkauf zu pushen, führen Sie eine Online-Display-Kampagne durch und möchten wissen, welche …

Artikel lesen

Fallstudie: WWF Schweiz mit optimierter Landingpage

Optimization

Fallstudie: WWF Schweiz mit optimierter Landingpage

Um mehr Besucher von der Landingpage auf die Spendenseite zu leiten, setzt der WWF Schweiz auf Goldbach Interactive (Germany) AG. Durch die Analyse des Nutzerverhaltens und die Website-Optimierung finden spürbar mehr Besucher auf die Unterseiten. Durch die im A/B-Testing ermittelten Optimierungsmaßnahmen profitiert der WWF Schweiz von 360% mehr Weiterleitungen auf die wichtigsten Zielseiten.

Artikel lesen

Die Komposition eines Webprojekts

Development

Die Komposition eines Webprojekts

Die heutigen Anforderungen an ein gelungenes Webprojekt sind groß und wachsen mit jeder weiteren Komponente, die integriert werden soll. Dabei ist vor allem ein harmonisches Zusammenspiel aller einzelnen Elemente wichtig, denn nur so kann ein einmaliges Erlebnis garantiert werden. In diesem Artikel soll ein kleiner Überblick gegeben werden, was alles für einen reibungslosen Auftritt nötig ist.

Artikel lesen

Die Werbung von Morgen. Sehen, hören – fühlen?

Development

Die Werbung von Morgen. Sehen, hören – fühlen?

Der Release der Oculus Rift, ein Head-Mounted Display für die Darstellung von virtuellen Inhalten, ist für das erste Quartal 2016 angekündigt und könnte die neue Spielwiese für Programmierer, Tüftler und Werbeagenturen werden. In diesem Artikel soll anhand eines kurzen Beispielszenarios aufgezeigt werden, was mit einer solchen Technologie in der Theorie möglich wäre und welche Herausforderungen für zukünftige Entwickler entstehen.

Artikel lesen