Bereits Ende 2015 „geisterten“ immer mehr Artikel zu Snapchat und dessen Einsatzmöglichkeiten als Kommunikationskanal durchs Netz. Der Instant Messenger – ein herkömmliches soziales Netzwerk ist Snapchat ja nicht – zeigt Potenzial, im Marketingmix von Unternehmen einen strategischen Platz einzunehmen.
Nachfolgend finden Sie 9 Gründe, warum auch wir davon überzeugt sind.
Im Dezember letzten Jahres veröffentlichte Google ein neues Feature mit dem Namen Smart Goals (Intelligente Zielvorhaben). Es kann gleich gesagt werden, dass dieses Feature für all jene Kunden, die bereits eine Form von Conversion-Tracking nutzen, nicht interessant ist. Vielmehr sollen damit die Kunden unterstützt werden, die – aus welchen Gründen auch immer – kein Conversion-Tracking haben oder implementieren wollen.
Die Duale Hochschule Ravensburg bietet mit dem Studiengang Medien und Kommunikationswirtschaft – Dialog und Onlinemarketing einen guten Einstieg in das Thema Onlinemarketing. Seit September 2015 bietet Goldbach Interactive in Kooperation mit der DHBW Ravensburg einen Ausbildungsplatz dafür an. Seit Anfang Oktober ist Annika Wuhrer Teil des Goldbach Interactive Teams und erlebt täglich den Alltag der Performance Marketing Agentur und das Agenturleben.
Mit dem Kauf des Adservers Atlas hat Facebook 2013 eine Kampfansage um die Machtverteilung im Display Advertising gemacht. Nach Umbau und Relaunch ist der Adserver nun auch in Deutschland einsatzbereit. Goldbach Interactive wird ab November 2015 die neue Technologie testen. Doch welchen Mehrwert bietet Atlas gegenüber anderen Anbietern?
Ausgangslage Die genaue Erfolgsmessung von Online-Display Kampagnen ist bereits im klassischen Abverkauf des B2C-Bereichs nicht immer einfach. Stellen Sie sich vor, Sie bieten in ihrem Online-Shop B2C-Produkte an, deren durchschnittlicher Bestellwert ein tiefer dreistelliger Betrag ist. Um den Verkauf zu pushen, führen Sie eine Online-Display-Kampagne durch und möchten wissen, welche …
Mit „Custom Match“ bietet Google eine Targeting-Funktion auf E-Mail-Adressen in Google AdWords. Diese Funktion ermöglicht es, sowohl in Google Search, als auch in Gmail und Youtube Nutzer direkt anzusprechen. In diesem Blog-Beitrag lernen Sie Schritt für Schritt wie man zielgruppenspezifische Anzeigen erstellt.
Mit Programmatic Buying wird häufig auf das Restinventar der Vermarkter bzw. Netzwerke geboten. Hieraus könnte der fälschliche Eindruck entstehen, dass dadurch auch die Qualität leidet. Dies ist jedoch nicht immer der Fall! Im folgenden Artikel werden die unterschiedlichen Möglichkeiten vorgestellt, wie auch Premiuminventar über Programmatic Buying eingekauft werden kann. Programmatic Buying ist daher nicht mehr nur ein reines Performance Thema, sondern wird auch für Branding Kampagnen immer relevanter.
Lange haben wir darauf gewartet und nun ist es endlich so weit: AdWords für Videos wird endlich in AdWords integriert, d. h. TrueView-Videokampagnen und AdWords werden vereinheitlicht. Wir beleuchten die Vorteile dieser lange überfälligen Zusammenführung.
Flash steht, insbesondere aufgrund von Sicherheitslücken des Flash-Players schon seit einigen Jahren immer wieder in der Kritik. Auch wenn HTML5 seit dem großen Mobile Boom schon längere Zeit bei Werbetreibenden und Agenturen präsent ist, hatte es sich bislang gegen die Vormacht von Flash noch nicht vollkommen durchsetzen können.
Seit 2013 bietet AdWords die Möglichkeit, vorherige Besucher der eigenen Webseite auch in der Google-Suche speziell zu targeten. Bis dahin war Remarketing nur über das Google Display Netzwerk (GDN) möglich. Google nennt dieses Feature „remarketing lists for search ads“, kurz RLSA.
Laut einer aktuellen OVK Studie liegt der Anteil an geblockten Werbeinhalten bei 21,5%. Der hohe Anteil liegt laut Begründung der Nutzer vor allem an zu viel irrelevanter und zu aufdringlicher Werbung. Immer mehr Werbeformen verdecken teilweise den gesamten Screen des Nutzers und führen damit vor allem auch auf mobilen Endgeräten zu Verärgerung der Nutzer. Sinkende Klickraten, Banner Blindness und eine immer weiter steigende Anzahl an installierten Adblockern sind die Folge. Mit Native Advertising soll dem entgegengewirkt werden.
Am 02.06.2015 fand im Rahmen des „Google Partners“-Programms zum ersten Mal die exklusive Veranstaltung „Kunden gewinnen mit Google“ statt, die Google zusammen mit ausgewählten Partnern ausrichtete. Diese einmalige Gelegenheit haben natürlich auch wir genutzt und haben uns sehr darüber gefreut, dass wir an diesem Nachmittag unseren Meetingraum mit interessierten Ansprechpartnern aus unterschiedlichen, regionalen Unternehmen füllen konnten.