Die interne Suche ist ein Optimierungsmedium, welches unter Websitebetreibern oftmals als nebensächlich erachtet wird. Es ist ein Element, das einfach zum guten Ton einer modernen Webseite gehört. Aber tatsächlich lohnt es sich, die interne Suche und die dazugehörigen Suchergebnisseiten zu optimieren.
Die richtige Informationsdichte wie auch die ideale Platzierung und Aufmachung von Content sind ausschlaggebend für eine attraktive und userfreundliche Website. Wie kann man den eigenen Web-Auftritt mit einfachen Massnahmen optimieren?
Dank hochauflösender Displays aktueller Smartphones und Tablets ist die Darstellung aufwendiger Webseiten heutzutage kein Problem mehr. Daher ist eine responsive oder adaptive Webseite eine einfache Lösung mit großer Wirkung. Was gilt es dabei alles zu beachten?
Bei der Verkündung von Google vor einigen Monaten, ab Januar 2017 mobile Seiten mit störenden Pre-/ Interstitials in seinen Rankings schlechter zu platzieren, war der Schreck bei vielen Seitenbetreibern und Vermarktern groß. Doch was genau bedeutet das neue Google-Update eigentlich?
Teil 2 unserer CO-Reihe: Jeder von uns kennt das: man schaut eine oder seine eigene Webseite an und entscheidet intuitiv innerhalb von Sekunden ob einem das gefällt oder nicht. Aber gerade das ist der Fehler, denn jeder hat seine eigene Landkarte der Welt vor Augen und diese ist nicht deckungsgleich mit der Realität.
Conversion Optimierung ist vielschichtig, umfasst zahlreiche Tricks und Methoden und kann nicht auf einen Nenner heruntergebrochen werden. Dennoch gibt es wesentliche Aspekte, deren Beachtung die Conversion Optimierung wesentlich vorantreibt. Wir haben 13 wichtige Conversion-Tipps zusammengefasst - der heutige Tipp lautet: Wer nicht optmiert - verliert!
Die Geschwindigkeit einer Website spielt inzwischen eine immer stärkere Rolle, ob Besucher auf einer Website bleiben oder sie genervt und unverrichteter Dinge wieder verlassen. Dass AMP für Geschwindigkeit steht, dürfte inzwischen bei vielen angekommen sein. Doch wie genau funktionieren die sogenannten Accelerated Mobile Pages eigentlich und sind sie auch wirklich für jeden Seitentyp von Vorteil?
Die SEOs der Goldbach Interactive waren, genauso wie in den letzten Jahren auch schon, selbstverständlich auch auf der SEOkomm 2016 vertreten und haben sich einige learnings aus den zahlreichen, erstklassigen Vorträgen mit nach Hause beziehungsweise ins Büro genommen.
Goldbach Interactive betreut RaceFoxx.com seit 2014 in den Bereichen Conversion Optimization, SEO und seit März 2016 auch im SEA. Durch die kanalübergreifende Kooperation wird nicht nur mehr Traffic generiert, sondern auch auf der Webseite ein optimales Kundenerlebnis erzeugt.
Heute, am 8. November 2016 wird der 45. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika gewählt. Im Mittelpunkt des Interesses stehen natürlich die beiden Spitzenkandidaten – Hillary Clinton und Donald Trump. Passend zu diesem Ereignis stellt ein Team des Google News Lab sogenannte „Ausgewählte Trends“ von Google Trends USA zusammen. Nun stellt sich hier natürlich die Frage: Kann man mithilfe der Google Suchanfragen die US-Wahlergebnisse voraussagen?
Neuromarketing kombiniert, wie der Name schon sagt, neurowissenschaftliche Erkenntnisse mit den verschiedenen Disziplinen des Marketings mit dem großen Ziel, unterbewusst Abverkäufe zu steigern. Aber wie geht das eigentlich und was gilt es vor allem im Bereich der Conversion Optimierung zu beachten? Fangen wir am Anfang an…
Zum OPTIMIZE DAY 2016 kamen am 27. Oktober 2016 die unterschiedlichsten Menschen zusammen und verbrachten in Konstanz einen Tag, der sich nur um Online Marketing drehte. Teilnehmer und Speaker hatten die unterschiedlichsten persönlichen Hintergründe und hatten die Gelegenheit ins Gespräch zu kommen.