Advertising

Erfahre die neuesten Trends und Strategien der Online-Werbung mit direkten Hands-On Erfahrungen.

Yahoo/Bing zu Besuch bei der Goldbach Interactive Germany

Advertising

Yahoo/Bing zu Besuch bei der Goldbach Interactive Germany

Trotz der unübersehbaren Dominanz, die Google auf dem deutschen Markt hat, sollte man nicht vergessen, dass es auch weiterhin noch andere spannende und innovative Player auf dem Markt gibt, die man auf keinen Fall aus den Augen verlieren sollten. Und damit uns das nicht passiert, haben wir uns sehr darüber gefreut, dass uns die Kollegen von Yahoo/Bing mal wieder am schönen Bodensee besucht haben.

Artikel lesen

Bild/Text Werbemittel als Performancemaßnahme im Display Advertising

Advertising

Bild/Text Werbemittel als Performancemaßnahme im Display Advertising

Als Maßnahme des Display Advertising sind Bild/Text Werbemittel eine vergleichbar unscheinbare Werbeform. Aus Performancesicht sollten sie jedoch nicht unterschätzt werden. Mit verhältnismäßig geringem Budgetaufwand sind mit Bild/Text-Buchungen absatzfördernde Kampagnen umsetzbar. In diesem Artikel werden Vorteile von Bild/Text Kampagnen und die zu beachtenden Rahmenbedingungen für deren Erfolg betrachtet.

Artikel lesen

Die Rolle der Anzeigenposition bei AdWords

Advertising

Die Rolle der Anzeigenposition bei AdWords

Es gibt immer wieder Kunden, die den Wunsch äußern, bei bestimmten Keywords Top-Positionen bei AdWords zu erreichen. Es ist natürlich verständlich, dass ein Kunde den Wunsch äußert, mit möglichst vielen, und vor allem den wichtigen Keywords die Top Positionen zu erreichen. Leider ist aber die Top-Position aufgrund des Versteigerungsprinzips bei AdWords auch die teuerste Position (höchster CPC3).

Artikel lesen

Wie Real Time Bidding den Mediaplan verändert

Advertising

Wie Real Time Bidding den Mediaplan verändert

Der Display Markt hat sich in den letzten Jahren durch neue Technologien und Werbemöglichkeiten enorm verändert. Insbesondere das Thema Real Time Bidding (RTB) ist in aller Munde und verändert sowohl das operative Kampagnenhandling, als auch die Arbeitsweise der Mediaplaner. Für Agenturen ist es daher wichtig dem Kunden eine transparente Mediaplanung zu erstellen und die Charakteristik von RTB Platzierungen aufzuzeigen.

Artikel lesen

Real Time Advertising: der korrekte Umgang mit Daten

Advertising

Real Time Advertising: der korrekte Umgang mit Daten

Aktuelle Diskussionen häufen sich mit der Thematik, welche Komponenten im Real Time Bidding (im folgenden RTB genannt) die erfolgreichsten sind. Sehr oft hört man, dass Real Time Advertising (im folgenden RTA genannt) quasi von selbst läuft: Man nehme einen Topf mit Daten und das Technologiesystem erkennt selbst, welche Aspekte innerhalb der vorliegenden Userdaten für eine Leistungssteigerung der Kampagne relevant sind und fokussiert das Gebotsmanagement anschließend automatisch auf diese Nutzer. Das wäre für Werbetreibende ein Traum, oder? Nur leider sieht die Praxis anders aus.

Artikel lesen