Die gezielte Platzierung von Inhalten durch Blogger ist ein wichtiger Bereich im Content Advertising. Viele Unternehmen haben den Mehrwert von gutem Blogmarketing bereits erkannt: Direkte Zielgruppenansprache, Schaffung von Awareness und langfristige Markenbindung.
Obwohl zunächst als reine Snapchat-Nachahmung belächelt, ist das Potential von Instagram Stories für Unternehmen sehr interessant: Geschichten lassen sich so auf sympathische und authentische Weise verbreiten. Wie das geht, zeigt unser Blogbeitrag.
Eine einmalige Chance und viele Emotionen. Ein Spieler übernimmt die Verantwortung und entscheidet durch seine Treffsicherheit das Ergebnis. Der Elfmeter im Fußball ist gut vergleichbar mit Standalone-Sales-Kampagnen im Email-Marketing - dem Versand von einmaligen Angeboten. Seht selbst!
Alle, die ein Smartphone besitzen, können heute als Live-Reporter arbeiten. Dies fordert Unternehmen und Marken heraus: Videos brauchen nicht mehr zwingend eine professionelle Produktion, um beachtet und geteilt zu werden.
Facebook bietet allen lokal verwurzelten Unternehmen eine passgenaue Lösung an, um ihre Kunden auf Angebote in den naheliegenden Filialen aufmerksam zu machen: die Local Awareness Ads.
Schenken Sie Ihrem Shop besondere Aufmerksamkeit. In knapp zwei Wochen ist Valentinstag – für viele Verliebte ein wichtiger Tag im Jahr. Doch auch der Handel profitiert von dem konsumreichen Tag. Insbesondere die Shop-Betreiber sollten direkt nach dem Weihnachtsgeschäft die Planung der Online-Maßnahmen aufnehmen, denn der Valentinstag beschäftigt die User schon bereits Ende Dezember.
Snapchat und Instagram sind allgegenwärtig. Was heisst das für werbetreibende Unternehmen und wie lassen sich die Apps in die Marketingstrategie integrieren?
We wish you a merry Goldmas! Auch in diesem Jahr hat sich die Goldbach Group für ihr jährliches Weihnachtsvideo etwas ganz Besonderes ausgedacht - und dabei ihre musikalische Seite gezeigt! Die Hauptrolle dabei spielen nicht nur die Kollegen, sondern auch unsere Kunden. Aber sehen Sie doch eifnach selbst...
Sowohl für Werbekunden als auch Agenturen ist eine fokussierte Ansprache der Zielgruppe essentiell. Klassische Medien wie z.B. TV oder Print erheben regelmässig Quoten oder Auflagezahlen. Im Internet ist aufgrund der direkten Messbarkeit hingegen eine präzisere Zielgruppenansprache möglich. Dafür sind thematische Umfelder zentral und nicht vernachlässigbar – nicht aber für die Werbewirkung. Dass es dafür effizientere Strategien gibt, zeigt der folgende Beitrag.
In den letzten 30 Tagen ist bei Google AdWords einiges passiert: Alles über den Google AdWords Editor 11.7 und die Anzeigenerweiterungen erfahren Sie hier!
Die Vorteile von Native Advertising waren bisher „nur“ über klassische Mediabuchungen nutzbar. Inzwischen können diese Werbeformate, die sich in Form, Funktion und Design der Ziel-Webseite anpassen, aber auch über Bid Management Systeme angesteuert werden. Wir stellen Ihnen hier die drei Formen vom Native Advertising vor und erklären die einfache und praktikable Funktionsweise von Programmatic Native Ads.
Zu Beginn des Social Advertising war Facebook nicht nur der Platzhirsch, sondern zeitweise auch der Einzige Hirsch auf dem Feld. Erst nach und nach konnten weitere soziale Netzwerke einen Teil vom Kuchen beanspruchen. Und trotzdem führt auch weiterhin nichts an Facebook vorbei. Aber wo liegt die Zukunft des Social Advertisings? Bleibt Facebook unangefochten die Nummer 1? Lohnt sich der Blick zu den kleineren Netzwerken überhaupt? Wir bringen mit unserem heutigen Beitrag Licht in den Social Media Dschungel.