App Store Optimization umfasst alle Maßnahmen rund um die Präsenz und Auffindbarkeit einer App im Store des jeweiligen Betriebssystems. Somit ist App Store Optimization, kurz ASO, eng verwandt mit der klassischen Suchmaschinenoptimierung.
«Ice-Bucket-Challenge», «Harlem Shake» und jetzt das «world-record-egg»… Die Liste an viralen Trends wächst stetig. Längst nehmen nicht mehr nur Privatpersonen teil, sondern auch Unternehmen. Doch was kann beim Real-Time Onlinemarketing schief gehen und wie macht man es richtig?
Ein Leitsatz, den sich viele digitale Marketer über die letzten Jahre zu Herzen genommen haben. Mit ausgeklügelten Tracking-Methoden werden User-Bewegungen auf der eigenen Website erfasst und die Performance von Kampagnen kann vielfach segmentiert werden. Marketing-Budgets sind über dutzende Kanäle gestreut und die großen Plattformen rund um Google, Facebook und Amazon schnappen sich Jahr für Jahr ein größeres Kuchenstück vieler Offline-Werbebudgets.
In Deutschland übernimmt Amazon seit Jahren die Vorherrschaft im E-Commerce und ist heute nicht mehr wegzudenken, aber auch die deutschsprachigen Märkte in Österreich und der Schweiz werden mehr und mehr von Amazon dominiert. Die Plattform ist für jeden zugänglich, jeder kann kaufen und verkaufen. Hierdurch wird es auch als Werbeplattform immer attraktiver.
Wollishofen, 04.09.2018. Nach einem erfolgreichen Rebranding bietet die Digitalagentur
ihren Kunden neu auch Performance-TV-Kampagnen an. Damit wird eine effiziente
Kopplung von TV- und Online-Werbung möglich.
Die organische Reichweite von Unternehmen auf Facebook sinkt und liegt derzeit bei ca. 3-8%. Diese Entwicklung erfordert ein strategisches Umdenken: Nicht mehr Fans stehen im Mittelpunkt sondern Daten. Über die Facebook „Family“ (Facebook, Instagram, Messenger, Audience Network) lassen sich in Österreich rein technisch knapp 4.400.000 Unique Users erreichen. (Quelle: Facebook Audience Insights)
Als meine Kinder das erste Mal Alexa Fragen stellen durften, funkelten ihre Augen und sie waren nicht mehr zu bremsen: “Alexa, wo wohnst du?” “Alexa, wie alt bist du?” “Alexa, erzähl mir eine Geschichte!” “Alexa, erzähl mir einen Witz!” “Alexa, erzähl mir noch einen Witz!” Es dauerte allerdings nicht mal …
Nach dem letzten Conversion-Optimierungstipp „Die Nutzer kennen lernen“ folgt heute der dreizehnte und letzte Tipp, mit dem Sie schrittweise zum Conversion-Optimierungsprofi werden: Wer gezielt testet, gewinnt!
Die gewünschte Zielgruppe auf Social Media zu erreichen, ist eine Herausforderung. Unsere Social Media Expertin erklärt in einem kurzes Video was nötig ist, damit die User trotz des Übermasses an Content neue Werbebotschaften überhaupt noch aufnehmen.
Nach dem letzten Tipp zur Conversion Optimierung „CO als Prozess betrachten“ folgt heute der zwöfte Tipp, mit dem Sie schrittweise zum Conversion-Optimierungsprofi werden: Die Nutzer kennen lernen!