Es weihnachtet sehr! Höchste Eisenbahn also, die letzten Weichen für ein erfolgreiches Weihnachtsgeschäft zu stellen. Auch in letzter Minute können Sie den Erfolg Ihrer Kampagnen optimieren. Wir haben die Last Minute Top-Tipps für Sie zusammengestellt.
Immer mehr Faktoren schränken die Performance von Display-Kampagnen ein. Individuelle Bannerformate auf unterschiedlichen Devices sorgen dafür, dass die Kreationskosten für den Werbetreibenden in die Höhe schnellen, weil immer mehr Formate erstellt werden müssen. Um diese Hürden zu nehmen, sollen jetzt Responsive Banner eingeführt werden.
Seit einiger Zeit versucht Google das Thema YouTube stärker bei Unternehmen und Agenturen zu platzieren. Doch abgesehen vom Eigeninteresse Googles die Einnahmen über YouTube zu steigern, welche Werbemöglichkeiten gibt es? Und welche Werbeform eignet sich für welches Ziel? Braucht man Videoadvertising überhaupt im Marketing Mix?
Dynamisierte Werbeanzeigen sind bereits ein vielfach eingesetztes Mittel im Online Marketing. Wichtig dabei ist es ein durchdachtes Konzept für die Dynamisierung zu erstellen und passende Ziele und Vergleichswerte zu definieren. Wir erklären die Konzeption und Erstellung dynamischer Werbebanner.
Überraschungen vom Google Keyword Planer, der neue Qualitätsfaktor Null und die neuen Cross-Device Reports: Google hat uns in letzter Zeit mit einigen Neuerungen bereichert, die wir hier kurz vorstellen und kommentieren möchten.
Retargeting ist bereits seit einigen Jahren eine der beliebtesten Formen Display-Werbung zu betreiben. Das ist vor allem darin begründet, dass es gleichzeitig eine der effizientesten Möglichkeiten des Display-Targetings ist. Das bereits Bekannte führt den Nutzer dann auch mit höherer Wahrscheinlichkeit zurück auf die Seite und dann zum Kaufabschluss. Somit werden über Retargeting in der Regel gute Zielwerte erreicht.
Die Facebook-Tochter Instagram überrascht ihre User mit einem neuen Feature: Instagram Stories. Mit dieser neuen Funktion hat Instagram eine genaue Kopie des „My-Story“ – Features von Snapchat herausgebracht. Live ist das Update seit dem 3. August 2016. Was Stories genau ist und welche Unterschiede es bei den Funktionen von Snapchat und Instagram gibt wird im folgenden Beitrag erklärt.
Eigentlich wäre es eine große Sache gewesen, doch Microsoft hielt sich bedeckt: Bing Shopping ist der Beta-Phase entwachsen und schon seit einiger Zeit live. Die Ähnlichkeiten mit Google Shopping sind nicht zu übersehen. Dieser Beitrag zeigt wohin die Reise bei Bing Shopping gegangen ist & was es in der praktischen Anwendung zu beachten gilt.
Als wären die Neuerungen vom Google Summit noch nicht genug, kommt das Unternehmen nun mit einem weiteren Upgrade: Die Preiserweiterungen für Anzeigen. Folgend wird die Erweiterung erklärt und etwas näher beschrieben.
Das Produkt Goldbach SynchScreen ermöglicht die Synchronisierung von TV- mit Online-Kampagnen. Durch SynchScreen lassen sich sowohl Display- und Adwords-Kampagnen als auch Landingpages auf TV-Spot-Ausspielungen ausrichten.
Das Smartphone-Spiel Pokémon Go schlägt alle Nutzerrekorde: Innerhalb weniger Tage wurde die App millionenfach heruntergeladen und die Smombie-Apokalypse nimmt ihren Lauf. Die Möglichkeiten Pokémon Go für das eigene Marketing zu nutzen, sind nahezu unbegrenzt.
Am 24. Mai diesen Jahres hat das jährliche Google Performance Summit stattgefunden. Google hatte einige wichtige Änderungen, die im Laufe dieses Jahres implementiert werden, vorab bekanntgegeben. In diesem Beitrag werden die einflussreichsten Neuerungen zusammengefasst und bewertet.